Der Q.bus

Nova-Hüppe

Ein Alleskönner und Problemlöser

Der Q.bus

Quadratisch. Praktisch. Gut – So müsste man den Q.bus beschreiben. Egal ob freistehend oder an der Wand montiert, macht er im Garten eine gute Figur. Die geradlinige Konstruktion passt hervorragend zum modernen Baustil. Dank seiner patentierten Absenkmechanik sorgt der Q.bus bei Regen für eine ausreichende Neigung, um das Wasser abzuleiten oder bei tief stehender Sonne ausreichend Schatten zu erzeugen. Optional kann man an beliebigen Seiten Senkrechtmarkisen anbinden – sogenannte Screens mit Zip-Führung. Dadurch erhält man einen zusätzlichen Sonnen- und Windschutz. Allseitig geschlossen wäre der Q.bus sozusagen das Zimmer im Freien. Ein besonderes Highlight ist die optionale, integrierte LED-Beleuchtung. Warmweiße und per Fernbedienung dimmbare LED-Stripes in den Führungsschienen senken sich zusammen mit der Markise auf Knopfdruck ab und geben diesem Outdoor-Living-Room ein besonders gemütliches Ambiente. Und für etwas kühlere Abende lässt sich natürlich auch ein Infrarotheizstrahler an das System anbinden.

Produktvorteile

  • Modernes, puristisches Design
  • Flexibel einsetzbar: freistehend oder an der Fassade montierbar
  • Patentierte Absenkmechanik für Regenablauf und optimalen Sonnenschutz
  • Optional erweiterbar mit Screens (Senkrechtmarkisen) für zusätzlichen Sonnen- und Windschutz
  • Gemütliches Ambiente dank optionaler dimmbarer LED-Beleuchtung
  • Zusätzlicher Komfort durch die Anbindung von Infrarotheizstrahlern

Produktdetails

max. Breite6000 mm
max. Höhe4500 mm
max. Windstärke5
MontageartenFreistehend oder wandgebunden
Markisenintegrierte Cassette mit Senkrechtmarkise, gekoppelt mit Horizontalmarkise
GestellfarbenVerkehrsweiß, Weißaluminium, Anthrazitstruktur, Graualuminium, Anthrazitgrau; auch RAL-Sonderlackierungen möglich

Der Q.bus schafft mit seiner klaren Formensprache und flexiblen Ausstattung einen eleganten Rückzugsort im Freien, der Komfort und Design perfekt vereint.

Details und Varianten

Freistehend

Alleinstehend im Garten oder selbst tragend auf der Terrasse. Wenn das Haus nicht zur Montage einer Markise geeignet ist oder die Fassade unberührt bleiben soll braucht man ein freistehendes System. Jede Stütze wird mit entsprechenden Grundplatten auf Punkfundamenten montiert. Eine 230V Zuleitung ist zu berücksichtigen.

Wandanbindung

Die klassische Einbausituation: auf der Terrasse an der Wand und wenn gewünscht auch mal um die Ecke.

Standardmäßig werden die seitlichen Traversen und die Markisenkonsolen an der Wand befestigt.